Um diese Aktion zu verstärken, ruft die Küchenchaotin zum #pestostorm auf. Da kam mir der Zufall zur Hilfe, weil ich genau zu diesem Zeitpunkt Gerichte aus dem neuen Buch "Pasta loca" von Stefan Marquard für meine Rezension gekocht habe. Darin gibt es ein Thai-Pesto, das ich bereits bei ihm und Wolfgang Müller probieren durfte. Die Säure der Limette mit dem Palmzucker sorgt für eine Geschmacksexplosion im Mund. Dieses Pesto passt zu vielen asiatisch inspirierten Gerichten. Diesmal hat Stefan es zu Reisnudeln mit Hackbällchen kombiniert. Ein Gericht, das sich schnell zubereiten lässt und viel Spaß macht.
Für 4 Personen
300 gr. Reisnudeln
500 gr. gemischtes Hackfleisch
1 TL Thai-Curry-Paste
Rapsöl
Meersalz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Zucker
1 Stiel Koriander
1 Chilischote
1 EL weißer Sesam
400 gr. Bohnen
1 Tomate
4 EL Tamari
1 EL Austernsauce
1 EL geröstetes Sesamöl
1 Limette
Die Reisnudeln für 30 Minuten in warmen Wasser einweichen.
Die Enden der Bohnen abschneiden und dann halbieren, mit Salz und Zucker würzen und marinieren lassen. Die Tomate in kleine Würfel schneiden. Bohnen und Tomaten in Öl anschwitzen und auf kleiner Hitze dünsten lassen, bis die Bohnen bissfest sind. Evtl. einen Schuss Wasser zugeben.
Den Backofen auf 100 Grad vorheizen
Die Korianderblätter abzupfen und fein hacken. Die Chili längs halbieren, die Kerne auskratzen und dann in feine Streifen schneiden. Das Hackfleisch mit der Paste, Salz, Pfeffer, Zucker, die Hälfte des Koriander und Chili würzen, zu Bällchen formen und in der Pfanne in Pflanzenöl anbraten, Sesam dazugeben und durchschwenken. Die Bällchen auf einem Teller im Ofen warm stellen.
Die Reisnudeln zu den Bohnen geben. Tamari, Austernsauce, Sesamöl und den restlichen Koriander dazugeben und durchschwenken.
Alles zusammen anrichten und vor dem Servieren mit dem Saft einer Limette beträufeln.
Thai-Pesto
2 Bund frischer Koriander
Ingwer in der Größe von einem Fingerglied
1/2 Chili
1 Limette
2 EL Palmzucker
etwas Meersalz
2 EL Rapsöl
1 sehr kleine Knoblauchzehe
Die Korianderblätter von den Stielen zupfen und in feine Streifen schneiden. Die Limette filetieren. Koriander, Limettenfilets und die anderen Zutaten in ein hohes Gefäß geben und fein pürieren.
Mein Beitrag zum #pestostorm
Genau mein Geschmack! Sieht super aus.
AntwortenLöschenDas Thai Pesto ist notiert.
Freut mich, lieber Jens, dass es Dir gefällt. Das Thai-Pesto ist auch ganz besonders köstlich.
LöschenDas Rezept nehme ich gerne mit - das Bohnen-Saatgut ist ja immerhin schon im Haus ;-)
AntwortenLöschenDie kluge Frau baut vor - sehr umsichtig von Dir, liebe Petra :-)
LöschenWas für ein schöner Zufall, dass das Event gerade so gut passte! Danke, dass du das tolle Rezept geteilt hast!
AntwortenLöschenViele Grüße,
Mia
Ich bin ja gerne bei Aktionen der Blogger-Solidarität dabei und habe mich auch so gefreut, dass ich was passendes hatte.
LöschenWOW! Wird am Wochenende nachgekocht!! Danke fürs Zeigen!
AntwortenLöschenGerne, ich bin sehr gespannt, wie es Dir geschmeckt hat.
Löschen