Wenn ich ehrlich bin, dann esse ich lieber Gurken, als Tomaten. Besonders gerne habe ich sie im Sommer, weil sie da am besten schmecken und ein tolles Essen bei Hitze sind und unsere Gurkenpflanzen sind fleißig.
Dieses Gericht ist schnell gemacht und kann auch gut vorbereitet werden. Wenn es schnell gehen muss, kann man den Salat bereits morgens zurecht schneiden und den Dip komplett fertig machen. Marinieren sollte man den Salat erst kurze Zeit vor dem Servieren.
für 2 Personen
1 bis 2 geräucherte Saiblingsfilets (je nach Größe)
1 Gurke
1 Grapefruit
2 Frühlingszwiebeln
1 Bio-Zitrone (Saft)
Meersalz
Zucker
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Olivenöl
200 gr. Quark
1/2 Bund Petersilie
1 Bio-Zitrone (Schale)
Meersalz
Zucker
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Olivenöl
Die Gurke längs vierteln und das Kernhaus herausschneiden. Die Gurkenschiffchen in breite Streifen schneiden. Die Grapefruit filetieren und die Filets in Stücke schneiden. Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Alles in einer großen Schüssel mischen.
Die Schale der Zitrone fein abreiben, die Petersilienblätter von den Stielen zupfen und in feine Streifen schneiden. Beides unter den Quark rühren und mit einem Spritzer Zitronensaft (vorher vom Salatdressing abnehmen) Salz, Zucker, Pfeffer und einem guten Schuss Olivenöl abschmecken.
Den Saft der Zitrone auspressen und mit Salz, Zucker, Pfeffer und Olivenöl zu einer cremigen Vinaigrette rühren. Den Salat damit marinieren.
Die Saiblingsfilets auf Gräten kontrollieren und die Haut abziehen.
Dies ist mein Beitrag zum Blog-Event "Salat satt". Demnächst findet Ihr bei Zorra eine Zusammenfassung und weitere Anregungen für Gerichte zu diesem Thema.

Diesen Salat möchte ich sofort essen, am besten gefällt mir die Gurken-Grapefruit-Kombination, die muss ich unbedingt probieren.
AntwortenLöschenDanke für's Mitmachen :-).
Yeah, endlich bist du wieder mal mit von der Partie! Und dein Salat ein Traum, obwohl ich eher Team Tomate bin. ;-)
AntwortenLöschen