Donnerstag, 27. Juni 2024

#lunchtapas: Überbackene Auberginenröllchen

In der Kombination mit Tomaten sind Auberginen für mich ein ganz typisches italienisches Essen. Bei diesem Gericht kommen noch Mozzarella und Basilikum dazu. Die Vorbereitung macht etwas Arbeit, aber man könnte das bereits einige Stunden vorher vorbereiten. Dann müssen die Auberginenstreifen nur noch gefüllt und eingerollt und mit Parmesan bestreut werden. So geht es dann kurz in den heißen Backofen und dann stehen die Röllchen auch schnell auf dem Tisch.


1 Aubergine längs in 0,5 cm breite Streifen schneiden

125 gr. Mozzarella in 1 cm große Würfel schneiden

5 Stiele Basilikum in feine Streifen schneiden

3 Flaschentomaten in feine Würfel schneiden

etwas Parmesan fein reiben


Die Auberginenscheiben in einem Kontaktgrill (ohne Fett) weich garen, mit Salz und Pfeffer würzen. Mozzarella, Basilikum und Tomaten mit etwas Olivenöl, wenig Salz und einer Prise Zucker vermengen.

Den Backofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Jeweils einen EL von der Tomatenmasse auf ein Ende einer Auberginenscheiben legen und einrollen. Die fertigen Röllchen in eine Auflaufform geben. Den Rest der Tomatenmasse darauf verteilen, mit dem Parmesan bestreuen und etwas Olivenöl beträufeln.

Für ca. 15 Minuten in den Ofen geben und überbacken.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Was passiert, wenn Du hier einen Kommentar hinterlässt?
1. Ich freue mich darüber.
2. Ich versuche ihn in den nächsten Tagen zu beantworten.
3. Dein Kommentar und Dein Kontakt wird gespeichert. Das ist ein Standard von Blogger, dem Tool, das ich nutze, um diesen Blog zu schreiben.
4. Ich mache sonst nichts. Die Kommentare stehen einfach so unter dem Blog-Beitrag.
5. Wenn Du das nicht willst, nimm' einfach die Finger von der Tastatur.
6. Ich verkaufe keine Daten, ich mache keine Auswertungen damit und ich lösche nichts. Ich lebe ein ganz normales Leben und habe Freude am Kochen und am Teilen meiner Erfahrungen. Für alles andere habe ich keine Zeit, keine Nerven und keine Erfahrung.