Freitag, 7. März 2025

fine dining in München: Alex Högner im Herzog

Schön, dass das echte Leben immer noch wunderbare Geschichten schreibt und so eine Geschichte möchte ich heute erzählen. 

Letztes Jahr durfte ich im Mai das Halbfinale des Wettbewerbs Koch des Jahres in der Allianz Arena besuchen. Dort kochten sich Alex Högner und sein Sous-Chefin Sonja Denninger nicht nur ins Finale, sondern auch in mein Herz. Ein paar Wochen später haben wir sie im Restaurant Herzog besucht und wurden mit einem sehr schönen und feine Menü überrascht.

Für das Finale von Koch des Jahres in Bonn wollten sich die beiden besonders gut vorbereiten. Das Wettbewerbs-Menü war dem langjährigen Drei-Sterne-Koch Dieter Müller gewidmet, der auch Jury-Präsident der Veranstaltung sein würde. 

Die beiden wussten, dass ich eine sehr umfangreiche Kochbuch-Sammlung besitze und haben sich gemeldet, ob sie bei mir recherchieren dürfen. Das hat mich sehr gefreut, eine kleine Hilfe bieten zu können. In meiner Sammlung befinden sich alle relevanten Kochbücher von Dieter Müller.

Es ging etwas Zeit ins Land und Alex und Sonja konnten beim Finale von Koch des Jahre einen großartigen zweiten Platz erkochen und auch mediale Aufmerksamkeit erzeugen. 

In meiner Kochbuch-Sammlung ist immer noch Platz für Neuzugänge und ich recherchiere nach besonderen Büchern. So war ich auf der Suche nach einem älteren Fisch-Kochbuch, von einem Münchner Spitzenkoch, der sein Restaurant in den ehemaligen Räumen von Eckart Witzigmanns Aubergine hatte. Ich wurde schnell fündig und mir ist aufgefallen, dass das gesamte Angebot eine Auflösung einer Kochbuch-Sammlung sein musste. Viele der schönen Bücher hatte ich ebenfalls und so einige haben sehr gut in meine Sammlung gepasst. 

Es entstand ein sehr schöner Kontakt zur Verkäuferin, deren Vater Gastronom und Koch war und seine Sammlung sollte nun in gute Hände kommen. Ich konnte ihr weitere Tipps geben, wo sie die Bücher noch anbieten könnte. Wie es der Zufall wollte, befand sich in der Sammlung das Kochbuch "Feine Küche leicht gemacht" von Dieter Müller und es war sogar von ihm signiert. Dieses Buch haben Alex und Sonja damals auch für Ihre Recherche verwendet. Als ich das erzählt habe, hat sie es in mein Kochbuch-Paket gelegt, damit ich es Alex schenken kann.

So haben wir also die beiden im "Herzog" besucht, um das Buch zu übergeben und die Freude von Alex war sehr groß. Damit ist der Wunsch der Besitzerin in Erfüllung gegangen, dass das Buch in gute Hände kommt und Freude macht. Für mich ist das eine sehr schöne Geschichte, mit einem Happy-End.

Auch ohne Kochbuch im Gepäck gehen wir auch künftig ins Herzog. Neben vielen anderen Restaurants stehen sie auf der Liste unserer Lieblingsrestaurants in München.




Surf and Turf
Rotgarnelen-Carpaccio und Rindertartar


Langostino Royal | Sardine | Gewürztee


Schliersee Forelle | Violetter Senf


Reh-Mosaik | Fichtensprossen | Kamille | Steinkraut | Waldhonig | Jus
gefüllte Morchel


Vacherin Mont d'Or | Kartoffel | Pistazien-Cervelas | Trüffel


Crème brûlée von der Tonkabohne mit zweierlei Pfirsich



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Was passiert, wenn Du hier einen Kommentar hinterlässt?
1. Ich freue mich darüber.
2. Ich versuche ihn in den nächsten Tagen zu beantworten.
3. Dein Kommentar und Dein Kontakt wird gespeichert. Das ist ein Standard von Blogger, dem Tool, das ich nutze, um diesen Blog zu schreiben.
4. Ich mache sonst nichts. Die Kommentare stehen einfach so unter dem Blog-Beitrag.
5. Wenn Du das nicht willst, nimm' einfach die Finger von der Tastatur.
6. Ich verkaufe keine Daten, ich mache keine Auswertungen damit und ich lösche nichts. Ich lebe ein ganz normales Leben und habe Freude am Kochen und am Teilen meiner Erfahrungen. Für alles andere habe ich keine Zeit, keine Nerven und keine Erfahrung.