Sonntag, 2. Februar 2025

fine dining in der Oberpfalz: Stephan Brandl im Leos, Bad Kötzting

Vom Gourmet-Restaurant Leos im Hotel Bayerwaldhof haben wir schon viel Gutes gehört, da Freunde von uns schon seit Jahren dort hinfahren und sich immer einen schönen Abend dort gönnen. Wie der Zufall wollte, haben wir dann im Oktober auf dem Straubinger Genussfestival zwei junge Köche kennengelernt, die dort aktuell ihre Ausbildung machen. So haben wir schon erfahren, dass es im Hotel nur eine Küche gibt, von der aus die Gerichte in die beiden Restaurants geschickt werden. Alle Mitarbeiter in der Küche, auch die AZUBI, sind also beim Kochen für das Gourmet-Restaurant eingebunden. 

Küchenchef Stephan Brandl, der aus der Region stammt, hat dort seine Ausbildung gemacht und die ersten Stationen seines beruflichen Lebens absolviert. Dann ging er nach Düsseldorf zu Jean-Claude Bourgueil. Anschließend machte er sich mit dem Gut Apfelkam in Rohrdorf selbständig und wurde zum ersten Mal mit einem Stern ausgezeichnet. Danach stand er 6 Jahre, neben Heinz Winkler, in der Residenz in Aschau als Küchenchef am Herd. Seit 2014 verantwortet er die Kulinarik im Hotel Bayerwaldhof und ist seit 2017 mit dem Leos erneut mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet.

Nun wurde es endlich einmal Zeit, dass wir das Leos kennenlernen. Anläßlich eines Geburtstages war es endlich soweit und wir verbrachten einen sehr schönen Abend in dem kleinen Restaurant, das  nur über 4 Tische verfügt. Die Küche orientiert sich an der französischen Klassik und dazu haben wir uns die schöne Weinbegleitung gegönnt, die Sommelière Lena Nowack vorbereitet hatte.



Marinierte Forelle | Macaron | Jalapeno

Randen-Cone | Fourme d'Ambert | Kalamansi


Hamachi | weißes Sojagel | Jakobsmuschel

Entenleber | Kaffee | Kirsche

Steinpilzsud | Schnittlauchsud

Sauerteigbrot und Tomatenbutter


Thunfisch Blue Fin
Gurkeneis | Maracuja | Avocado


Bresse Taubenbrust
Entenleber | Rucola | Mandeln | Violetter Senf


Imperial Kaviar Auslese
Forellensud | Eigelb | Kartoffelchips | Oxalis


Vendée Seezunge
Poverade | Schwarzer Trüffel | Specksauce



Bretonischer Steinbutt
Sellerie | Schwarzer Trüffel | Schmorlauch


Lammrücken vom Franz
Polenta | Paprika | Anchovis | Senfkörner


Karamellisierte Milchschokolade
Ingwer | Olivenöl | Schokoladenknusper

Friandise
Kalamansi Baumkuchen | Apfelbeignet | Shiso | Praline



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Was passiert, wenn Du hier einen Kommentar hinterlässt?
1. Ich freue mich darüber.
2. Ich versuche ihn in den nächsten Tagen zu beantworten.
3. Dein Kommentar und Dein Kontakt wird gespeichert. Das ist ein Standard von Blogger, dem Tool, das ich nutze, um diesen Blog zu schreiben.
4. Ich mache sonst nichts. Die Kommentare stehen einfach so unter dem Blog-Beitrag.
5. Wenn Du das nicht willst, nimm' einfach die Finger von der Tastatur.
6. Ich verkaufe keine Daten, ich mache keine Auswertungen damit und ich lösche nichts. Ich lebe ein ganz normales Leben und habe Freude am Kochen und am Teilen meiner Erfahrungen. Für alles andere habe ich keine Zeit, keine Nerven und keine Erfahrung.