Samstag, 22. Februar 2025

fine dining in München: Christoph Kunz im Komu

Als Christoph Kunz die Leitung der Küche im Restaurant Alois von Diethard Urbansky übernahm, konnte er sofort die beiden Michelin-Sterne verteidigen. Danach machte er sich selbständig, zuerst mit einem Pop-Up-Restaurant in den ehemaligen Räumen der Hans Haas Kochschule. Danach eröffnete er sein Restaurant Komu in der Münchner Altstadt und wurde sofort mit 2 Michelin-Sternen ausgezeichnet.

Mein Lieblingsplatz in dem schönen und geschmackvoll eingerichtetem Restaurant ist der Chef's Table, direkt am Pass mit Blick in die offene Küche. Es fasziniert mich immer wieder, wie mit vielen Handgriffen blitzschnell die Teller angerichtet werden. Das steigert die Vorfreude auf den nächsten Gang und weckt die Neugierde, wie es wohl schmeckt.

Die Atmosphäre ist sehr wohltuend entspannt, dazu trägt ganz besonders auch der sehr aufmerksame Service bei. Jeder Gang ist ein besonderes kulinarisches Erlebnis und alles fügt sich zu einem wunderbaren Genuss-Abend zusammen.

Das Komu gehört zu unseren Lieblingsrestaurants in München (Link zur Liste).

Fingerfood
Popcorn mit Kaviar
Krebs und Artischocken


Makrele
Tamarinde, Essiggurke

Sauerteigschnecke
Butter, Kräuterfrischkäse


Chicorée
Sonnenblumenkerne, Yuzu


Kaisergranat
Blutorange, Perigord Trüffel


Heilbutt
Malz, Cedro


Burgaud Ente
gebeizte Erdbeere, Rahmspinat


L'Etivaz
Brunnenkresse, Muskatblüte


Kokosnuss
Birne, Bacon


Ananas
Löwenzahn, Ingwer

Petits Fours



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Was passiert, wenn Du hier einen Kommentar hinterlässt?
1. Ich freue mich darüber.
2. Ich versuche ihn in den nächsten Tagen zu beantworten.
3. Dein Kommentar und Dein Kontakt wird gespeichert. Das ist ein Standard von Blogger, dem Tool, das ich nutze, um diesen Blog zu schreiben.
4. Ich mache sonst nichts. Die Kommentare stehen einfach so unter dem Blog-Beitrag.
5. Wenn Du das nicht willst, nimm' einfach die Finger von der Tastatur.
6. Ich verkaufe keine Daten, ich mache keine Auswertungen damit und ich lösche nichts. Ich lebe ein ganz normales Leben und habe Freude am Kochen und am Teilen meiner Erfahrungen. Für alles andere habe ich keine Zeit, keine Nerven und keine Erfahrung.