Seit etwas mehr als einem Jahr ist im Gourmet-Restaurant Alois des Delikatessenhauses Dallmayr erstmals ein echtes Münchner Kindl als Küchenchefin tätig. Es ist auch eine Premiere, dass dieser Posten mit einer Frau besetzt wurde. Sie musste in große Fußstapfen treten, die ihr Vorgänger Max Natmessnig hinterlassen hatte. Mit ihm kam ein neues Konzept mit einem Menü, das aus sehr vielen, kleinen Gängen und einer Produktpräsentation bestand. Er konnte sofort überzeugen und war leider sehr schnell wieder weg.
Hinter Rosina standen sehr anspruchsvolle Lehr- und Wanderjahre. Sie hat sich ihre Profession auf unterschiedlichen Wegen erarbeitet. Darunter waren Praktika bei renommierten Sterneköchen, wie Martin Fauster, Johannes King und Tanja Grandits. Sogar im Fernsehen, bei der Kochshow The Taste, hat sie gezeigt, was sie kann und kam bis ins Finale. Danach schloss sie ein Master-Studium in Food Culture and Communications in Italien ab und entschloss sich danach zu einer Kochausbildung im Hotel Traube Tonbach. Nach der Arbeit in der Schwarzwaldstube bei Torsten Michel zog es sie nach Berlin ins Restaurant einsunternull. Von dort wechselte sie nach Oslo in das Restaurant Maamo, wo sie nach einem guten Jahr die Küchenleitung im Zweitrestaurant Mon Oncle übernehmen konnte. Bereits ein Jahr später stand sie als Küchenchefin im Maaemo, das mit drei Sternen ausgezeichnet ist. Auch dort wird ein Tapasmenü serviert und so war Rosina bereits mit dem Konzept im Alois vertraut.
In ihrem ersten Jahr im Alois ist es ihr gelungen, an diesem Konzept festzuhalten und ihm ihren eigenen Stempel aufzudrücken. Die beiden Sterne, mit denen das Alois ausgezeichnet ist, konnte sie mühelos halten und sie wurde von Gault Millau als Entdeckung des Jahres und von Falstaff als Köchin des Jahres ausgezeichnet. Zusätzlich wurde ihr viel mediale Aufmerksamkeit geschenkt, u. a. als Jurorin bei The Taste und Jury-Mitglied bei Koch des Jahres.
Da wurde es natürlich höchste Zeit, dass wir wieder einmal ins Alois gehen und durften einen ganz besonderen kulinarischen Abend erleben. Dazu gehört natürlich auch die Herzlichkeit und Kompetenz des Restaurantleiters Julien Morlat, der bereits alle vier bisherigen Küchenchefs unterstützt. Seine Weinbegleitung macht immer sehr viel Spaß, da er neugierig geblieben ist und auch einmal ungewöhnliche Weine präsentiert. Es gehört für uns schon zur Tradition am Ende immer einen Chatreuse zu trinken, obwohl wir sonst nie einen Digestif nehmen.
Das Menü hielt sehr viele ungewöhnliche Kombinationen für uns bereit, die uns ausgezeichnet geschmeckt haben. Es hat viel Spaß gemacht, bei jedem Gang etwas Neues zu entdecken und die Fokussierung auf das Produkt zu erleben. Alles fügt sich bestens zu einem Restaurant mit eigener Handschrift zusammen.
Wir gehen seit vielen Jahren gerne ins Alois und es steht auch auf der Liste unserer Lieblingsrestaurants in München (Link zur Liste) und mit jedem Küchenchef hatte es eine eigene Ausrichtung. Nun hat Rosina den nächsten Schritt gemacht und dem Alois eine eigenständige und interessante Richtung gegeben.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhw5ZslATrziyF4hlOt956SJ4pncnqpYYVaBbdKynHw3SJDgwPpQtCwFn9uGMQaiWArN9zuwgJfRdULy9SajEMRphqcOPD3eTR7qXNYcMSpd6VGUxRHyb6HWHfBZNBv7jZqKhbZfQEUwuGakUgZhdFbUjeewKTCVnqI6YaOK0cOqnVhFHsSsL3gkY1LyADZ/w640-h640/IMG_7814.JPG) |
Küchenchefin Rosina Ostler Restaurantleiter und Sommelier Julien Morlat |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiiZGfj7ke_GwKwChy6VHzbOVUjoG-HgoEEYNgqOUIUta7LJsnGGhaHi4mxi1nL-KACITvDBasLyr5WEoU6QDXh8kQHKBt1MqmlrEcpKF3E8oL1ycTgOAPxwwapJHZkmJ5vd0J-GsWRd7vW3PpDj-Non26TfuTNMF9AhKFh6u_r1ye3Fru1902LBAjqbPD3/w640-h640/IMG_7671.JPG) |
Topinambur, Wildkirschtee, Malz |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhSKm8T9-lWRtMtx0msRG5kzq1waxKfCnpbWZ8mhpRs9LQmviPTnyVu2Xy9o3Mp1dNCKmI_FZB3iGKa1dYB5OmmxWhKWs_3MmOkBM234XNY_XwZxkD_KK5zl_pbpl2V6lzVU4qh8_xulF03ToDFEeqVpy8W3r2b1_FFg5cAyJn9tA80DDismYkLHp2xGa58/w640-h640/IMG_7675.JPG) |
Saiblingsleber, Hagebutte, Sauternes |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgPkpGJOKzc9Fp_Pd01RuS9btM2wyqFE7WQdjD5ujfaJUIvreqXvO58QkKjaOcYhP2WfdG-yWyGw8P99mQ05Wlm_0ObZEaulDz5VyTIDenC6K8XlIKL1gbUByPYWr05yyJkDpgOFIUTfrUsq0pxrT3YZpeI3-uN2pDArqgpWAznaNSELz55Oc8NzUjNulP8/w640-h640/IMG_7678.JPG) |
Rettich, Matjes, Grüne Koriandersamen |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgj7GEaEsQkrLbBcamkcBU_xYTab0vHf09mv6E-aPnoM4-Mp3pzoU8KbWk3bmd-zvKYhauhSJQzu_CIaWDD-lwNTzT58splFR3eaKC02sk4P3MR0oDoysOimhSpoFmsUZCnCWFvhw74Ua52Np64CzjAB4FRDfdwv-HrLKSXa1AbRYaiyS6RUMiZzUSRaBYW/w640-h640/IMG_7687.JPG) |
Wurzelgemüse, Unreife Johannisbeere, Preiselbeere |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEj9Dagj8mA1hdCnqpcpZB7kSOrWF0gnc-BG5PUfwkPtGwb0-rbBziBGtiE-Ynx9cTJoYzZViYP5-f_H4q8ZXNBwAEKAWFcRxIG_7av6woIuNPba6sbciBwtfP6z0jsaL5hNPiE3pWNv4JDAdg6i1JGokHm_Ry7eyv8RB2bm0SBFs1oySX_oEmiYR4P0M3CJ/w640-h640/IMG_7692.JPG) |
Hirsch, Birne, Kaffee |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgMDWAGbM7xZ_rKatw9pxcGeicbpoTY-QCt8dy8TdoSpd-eEd2gRd75k9aGhvld4l7xdPZQB9iy0iqHS506rcF0zXGM2-mhtVpmlh9V2AyEXeYEW8MtueuQTHr6EXm2jegB2GaJIZHqr7ZAS-yV5lt65pAFVaHsVNDsmkQi5Y-jHX12bjRwBPDKc0oWJXXy/w640-h640/IMG_7706.JPG) |
Souschef Daniel Wallenstein bei der Präsentation der Produkte und den selbst eingelegten Zutaten |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEix8ojX0hPEJtJ70pKk4qsi8413hu4Wo1rRXzB0t_2ZAmW7ijvndMEaAbKtqb3YGS5Nri5jFZfpM_OpYk_6i15mxfkeu0jamNLPyVTyYxYTkS7H0jiNBygkQn2qUekNorO0P5eP2KMJo2USSaCEA86MYGPuxfw2yvB6z6aelOSv-ITMzhQA-UhSNuvTBY9Q/w638-h640/IMG_7711.JPG) |
Feldsalat, Blutwurst, Kakao |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhXj9X5IAhcUNiZQonQne7k1Oyk7rX8O5461lPGM0qok_c8e1nSW2C1qUCJcLXkVZ4libCWorV58XtKW6_M6qt0Jx1LNrf12ohfqH1qFqfOwVNgcXZXR56x_RQMtu2jF7S49w13d8sWusgT3hpzkQIiouXh1VE7BHQINYKD0mL9CKB76SMLCn1J-KQx4J6J/w640-h640/IMG_7719.JPG) |
Aal, Fichte, Zwiebel |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiTPw-p3SyzIB1fzlNvyudBwsoo-Qrb8A18g7UH00K_4UtKGhktxR6xWwtum8l4uFA-FArNYhDGBgMkANuPpyC3_oK48mMUpgxv-YdeyyPW_nOPzoKgjpSQbz-iDd6FYGa-gqjDxTE21B5K59iJACWifH_m-iaO1VJWwnU647EeSNVAP9IDyLn8YFhL283g/w640-h640/IMG_7721.JPG) |
Saibling, Fermentierter Spargel, Holunderblüte |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEi4DNWaCnJTRQCP-kw6-YntpQZ-W-k0kWTHQAtO1sN-bGQrs9Il8P1nuWuQz-IY9wcAq5dSrUL9a-Rb11F-fXF7Bfd37A-crqgvXRpInWbKtClCpxLzQqLCYQ20TIZ8dXMAvkF9WbYWO7DTmLApX4F8Tg7BApzbGBf1lwTMnD9t9Pyoj0wo1aVe0GvjSUuo/w640-h640/IMG_7729.JPG) |
Speckbrot, Hefe, Kaviar |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg8GY_wcttzPPVkhuGi43Z-jM76pT3DPj5rUgvyIKE8IPuHJDs6mw0TJF_wte4zW7ahzRDjPHcCnVvtJMKla-D9NZgxmPIEr4FO2wpZupH457HZ6zrGuWIDihQI4835xR6M05s-Tm4D01DOP5yvNUOxaiHVGs6psmP9M3ObySKV_4S0Q8P_GWqpuGso4dDj/w640-h640/IMG_7739.JPG) |
Süßkartoffel, Aprikosenkernöl, Habanero |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhecNe57Ig__mJyFUZkv2A1n9iUI5vr_8uH1QBeKQtnD8nbRCN3BwgdhZtzWV24JDJPQq1h-BBv5YYE8IDCNdBblkm7Nl9X6niV8uXnIvS7zyRPs0NNQo_RSmFiOoKrDSRMhZdRF1jeSM2iCbR6kzes1hiqbEfAyT6HmNYZwpCmckR3OCG48TWyInBiCHRx/w640-h640/IMG_7756.JPG) |
Miesmuschel, Rosa Pfeffer, Rose |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgIF7Q9A0GfkP8ZSoBy3Kw5Z3ekQCRk7Q6ZO1cJKSb3F2n6jpwGGgBsMkKwtXXQkBf6zelWtZKg5gHnPuXk70wvn-jRVDs_cXK4Re18HJebxOMpfV_A4tljRSqxvitoTcXYqttRIOZJY4fbO8jxwAWDs4R8DufH5K9CNz2aMOkURzUWsEUIkhjC_P-f3AeU/w640-h640/IMG_7762.JPG) |
Lamm, Senfkraut, Gurke |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhKoR_R7ZF5tTHzF9ObQ4RvLzfyqfWgCLm0lm9n85qIQQ8jMu_SNGQELpSWW99gfyIfs8aJw_G51kSkojZq00xx2rVQAKsSOk0oX-C7HOBfaSGIxuo5mXlyZn_B7JNsw99DKyPAIjwPxBu8V_2_whbjuf6cGyQioOI_KjbBFJO76yCodcv8FJDQ2CQvWzA5/w640-h640/IMG_7769.JPG) |
Rotkohl, Champagne Rosé, Jasmin |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiLxeH4JRfOOU6esr7NPmUmy6d7meGA1WBzCJnLZa0uDiBrh5hGUsWUg8f4cXfJTpON8OYj1Uf-JisFwud2HNOJEhCZg4wJilnIYkzjq8A3QbOGUbIGAKXIhk4UzNaEUFCPGHrAYtE40fW_Fu7LE7NzGSZil_AsaErw1SdNRnDdqceEWg5sk31r5EFmcJhx/w640-h640/IMG_7776.JPG) |
Ente, Radicchio, Whiskey |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhLslXMZWWYcCUZ3nP-HwMgtBOtxSF6wlhLBB9t-G6pycO0zvueriDknv4Z0cvBJbbPYFfkwF6bniR5_fVod-E_xpdwzbIXbqrhQfPqTKuPnqK0VRThADC3jPS5wjkhpjTZortbxuqW5SoQxr3C1GL_43xnvLgaceU_XotIZVwqsPZUspJ6I_k4MPgrRbPb/w640-h640/IMG_7788.JPG) |
Quitte, Ziegenmilch, Safran |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEj5nuQWmvwEpYTfnZM3t6Wkh2W50MJd-HOzlehcm_ExiaE1giqbDtxeyMxeENc0VS3LncOCPZ6rEgF2RT2IGnTuGJU9NHZoqhOn1nF4VGXjuKgmyym8CE2Qg_MVvdCSMX9YkZXT3Ss7FIBctK8mXIFkyN5T4A5B-7sey4r3iSR-OPPFMQm7HK8xkayBxtb8/w640-h640/IMG_7798.JPG) |
Candy Salon French Toast & Aubergine | Marzipan & Grand Marnier Walnuss & Sumach | Oregano & Honig Aprikose & BBQ | Vogelmiere & Apfel |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Was passiert, wenn Du hier einen Kommentar hinterlässt?
1. Ich freue mich darüber.
2. Ich versuche ihn in den nächsten Tagen zu beantworten.
3. Dein Kommentar und Dein Kontakt wird gespeichert. Das ist ein Standard von Blogger, dem Tool, das ich nutze, um diesen Blog zu schreiben.
4. Ich mache sonst nichts. Die Kommentare stehen einfach so unter dem Blog-Beitrag.
5. Wenn Du das nicht willst, nimm' einfach die Finger von der Tastatur.
6. Ich verkaufe keine Daten, ich mache keine Auswertungen damit und ich lösche nichts. Ich lebe ein ganz normales Leben und habe Freude am Kochen und am Teilen meiner Erfahrungen. Für alles andere habe ich keine Zeit, keine Nerven und keine Erfahrung.