Seiten

Sonntag, 20. April 2025

fine dining in München: 6-Hands-Dinner mit Matthias Brenner, Bobby Bräuer und Max Moser in der Brasserie Cuvilliés

Neue Restaurants in München machen uns immer neugierig. Schon länger wollten wir die Brasserie Cuviellés im neuen Luxushotel Rosewood in der Altstadt besuchen. Als ich zufällig entdeckt habe, dass der Küchenchef Matthias Brenner zum 6-Hand-Dinner mit Bobby Bräuer (2 Sterne - Esszimmer) und Max Moser (1 Stern - Aubergine, Starnberg) eingeladen hat, war das die perfekte Gelegenheit für ein Kennenlernen.

Gleich vorneweg kann ich sagen, dass uns alle Gänge der drei Köche sehr gut gefallen haben. Besonders beeindruckend war aber die logistische Leistung des gesamten Teams zu beobachten. Restaurant und Küche trennt nur der Pass und so hat man als Gast einen sehr guten Einblick. Das ist etwas, was ich grundsätzlich sehr schätze.

Bei so einem kulinarischen Event ist es immer eine Herausforderung, dass die Gäste zeitgleich die Gänge bekommen. Es ist eine große Freude zu sehen, wie das große Team, das an diesem Abend zum ersten Mal in dieser Form zusammengearbeitet hat, mit Ruhe und Präszision jeden Teller anrichtet. Auch die drei Küchenchefs waren sich für keinen Handgriff zu schade. Jeder unterstützt seinen Kollegen bestmöglich. In meinem Beruf müssen neue Kollegen, obwohl sie vom Fach sind, noch monatelang eingearbeitet werden. In Küchen gibt es eine Besprechung und ein Musterteller wird angerichtet. Dann weiß jeder was zu tun ist und kann sofort mitarbeiten. Es ist genau das, was mich seit Jahrzehnten an der Arbeit von Köchen begeistert.

Es war für uns ein sehr schöner Abend, mit dem Wiedersehen von alten Bekannten und dem Kennenlernen von neuen, engagierten Menschen und einem feinen Menü mit passender Getränkebegleitung. Das macht auf jeden Fall neugierig und wir werden die Brasserie Cuvielliés bald erneut besuchen.

Matthias Brenner, Bobby Bräuer, Max Moser (v.l.)


Hendl Croquettas | Kopfsalat | Kapuziner

Tartelette | Schwammerl | Bärlauch | Kirsche



Bayerische Garnele | Erbse | Tomate



Alpenlachs | Karotte
Kaviar | Sonnenblumenkerne
Matthias Brenner



Ochsensalat | Senfgurke | Radieschen | Kernöl
Matthias Brenner



Schaumsüppchen von der Petersilienwurzel | schwarzer Trüffel
Bobby Bräuer




Filet vom Wolfsbarsch kross gebraten
Fenchel-Safran-Nage
Bobby Bräuer




Schmorbraten vom Wagyu Beef
Polenta | Pistazie | Kerbel
Maximilian Moser



Trüffel | Cassis | Grand Cru Valrhona | Estragon

Erdbeer-Chili-Praline



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Was passiert, wenn Du hier einen Kommentar hinterlässt?
1. Ich freue mich darüber.
2. Ich versuche ihn in den nächsten Tagen zu beantworten.
3. Dein Kommentar und Dein Kontakt wird gespeichert. Das ist ein Standard von Blogger, dem Tool, das ich nutze, um diesen Blog zu schreiben.
4. Ich mache sonst nichts. Die Kommentare stehen einfach so unter dem Blog-Beitrag.
5. Wenn Du das nicht willst, nimm' einfach die Finger von der Tastatur.
6. Ich verkaufe keine Daten, ich mache keine Auswertungen damit und ich lösche nichts. Ich lebe ein ganz normales Leben und habe Freude am Kochen und am Teilen meiner Erfahrungen. Für alles andere habe ich keine Zeit, keine Nerven und keine Erfahrung.