War haben das Restaurant Mural, seit der Eröffnung, regelmäßig besucht. Allerdings standen damals noch Joshua Leise bzw. Johannes Maria Kneip in der Küche. Jetzt gab es einen Küchenchef-Wechsel. Seit ein paar Monaten ist das Mural nun das Reich von Felix Adebahr, der vorher bei Käfers Green Beetle gekocht hat. Dorthin haben wir es nie geschafft, dafür haben wir Felix bei zwei Pop-Up-Restaurants besucht.
Vor ein paar Wochen war es endlich soweit und wir konnten ihn im Mural besuchen. Für seine Gerichte verwendet er nachhaltig produzierte Produkte aus der Region. Grundlage seiner Küche ist die französische Klassik, die er neu interpretiert. Sein Fokus liegt auf Gemüse, ohne vegetarisch zu kochen. Es geht ihm darum auch Gemüse in den Fokus zu rücken und das gefällt uns auch sehr gut. Neben dem roten Stern des Guide Michelin ist das Mural auch mit dem grünen Stern für Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Beides hat Felix im Blick und es gelingt ihm dies bestens zu verbinden.
Das Konzept des Mural ist modern und entspannt und zieht besonders junges Publikum an. Auch wir fühlen uns da sehr wohl. Deshalb steht das Mural seit Jahren auf der Liste unserer Lieblingsrestaurants in München - Link zur Liste.
(Besuch vom 27. März 2025)
Besuch vom Juni 2024 (Nymphenburg pop-up)
Besuch vom Mai 2024 (Küchenchef Joshua Leise)
Besuch vom Februar 2024 (Käfer pop-up)
Besuch vom Dezember 2022 (Küchenchef Joshua Leise)
Besuch vom April 2022 (Küchenchef Joshua Leise)
Besuch vom Dezember 2021 (Gastkoch Rico Birndt)
Besuch vom Juni 2020 (Küchenchef Joshua Leise und Johannes Maria Kneip)
Besuch vom Mai 2019 (Küchenchef Joshua Leise und Johannes Maria Kneip)
Besuch vom Dezember 2018 (Küchenchef Joshua Leise und Johannes Maria Kneip)
Besuch vom Mai 2018 (Küchenchef Joshua Leise und Johannes Maria Kneip)
Fingerfood |
Sauerteig-Ciabatta und Tomatenbutter |
Kimchi Ziegenjoghurt | Apfel | Chorizo |
Rote Bete Essenz Fenchel | Quitte | Basilikum |
Rettich Aubergine | Couscous | Garnele |
Forelle Kohlrabi | Dinkel | Galgant |
Ei Spinat | Kartoffel | Saiblingskaviar |
Lamm Rucola | Mais | Sellerie |
Honig Karotte | Dill | Ingwer |
Petit Fours |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Was passiert, wenn Du hier einen Kommentar hinterlässt?
1. Ich freue mich darüber.
2. Ich versuche ihn in den nächsten Tagen zu beantworten.
3. Dein Kommentar und Dein Kontakt wird gespeichert. Das ist ein Standard von Blogger, dem Tool, das ich nutze, um diesen Blog zu schreiben.
4. Ich mache sonst nichts. Die Kommentare stehen einfach so unter dem Blog-Beitrag.
5. Wenn Du das nicht willst, nimm' einfach die Finger von der Tastatur.
6. Ich verkaufe keine Daten, ich mache keine Auswertungen damit und ich lösche nichts. Ich lebe ein ganz normales Leben und habe Freude am Kochen und am Teilen meiner Erfahrungen. Für alles andere habe ich keine Zeit, keine Nerven und keine Erfahrung.