Samstag, 12. April 2025

fine dining in München: Hans Jörg Bachmeier im Bachmeier Genussfreuden

Unweit vom Münchner Isartor hat Hans Jörg Bachmeier sein schönes Restaurant Bachmeier Genussfreuden. Dies betreibt er nun seit rund 5 Jahren. Vorher war er Küchenchef im Blauen Bock am Viktualienmarkt. Bereits dort hat er eine frische Marktküche, auf Basis der französischen Klassik, aber mit Einflüssen von Länderküchen aller Welt, angeboten. Die Karte ist klein, aber es gibt eine umfangreiche Tageskarte. Das ermöglicht ihm für die Gäste immer das zu kaufen, was gerade die beste Saison hat.

Seine Wurzeln sind in Niederbayern, wo er im elterlichen Betrieb die Kochausbildung absolviert hat. Danach zog es ihn nach München und er arbeitete im Tantris mit Heinz Winkler. Während seiner Lehr- und Wanderjahre zog es ihn auch nach Waging am See, wo Alfons Schuhbecks Kurhausstüberl die Münchner in Scharen anzog. Seine Verbundenheit zu Eckart Witzigmann hält bis heute an.

Seit 2012 hat er im Bayerischen Fernsehen eine eigene Kochsendung "Einfach. Gut. Bachmeier" und in dieser Zeit sind mittlerweile 4 Kochbücher, die alle sehr empfehlenswert sind, entstanden.

Wir gehen sehr gerne zu ihm und lassen uns dann ein Überraschungsmenü zusammen stellen. Da kommen dann auch "Überraschungen", wie das Kalbsbries auf den Teller, die nicht auf der Karte stehen. Uns macht das große Freude und wir haben immer einen sehr schönen, kulinarischen Abend.

(Besuch vom 22. März)

Besuch vom März 2024

Besuch vom Februar 2024

Besuch vom September 2023

Besuch vom 22. März 2023

Besuch vom 5. Oktober 2022

Besuch vom Mai 2022

Besuch vom August 2021

Besuch vom Mai 2019 (Blauer Bock)

Besuch vom 31. Dezember 2012 (Blauer Bock)


Weitere Lieblingsrestaurants in München habe ich in dieser Liste zusammengestellt.



Seeforellentatar | Gelbe-Bete-Carpaccio |Meerrettichmousse

Brot | Gewürzsalz | Olivenöl


Thunfisch-Tataki | Punterelle | Kartoffel-Oliven-Vinaigrette


Risotto | Artischocke | eingelegte Perlzwiebeln

Loup de Mer | Blumenkohl


Gebackenes Kalbsbries | Kartoffel-Gurken-Salat | Kernöl


Kotelett vom Iberico | Sellerie | Kräutersaitlinge

Bayerisch Creme | Schokosorbet | Birne

Buchempfehlungen:












Link zum Buch

Link zu meiner Rezension










Link zum Buch

Link zu meiner Rezension


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Was passiert, wenn Du hier einen Kommentar hinterlässt?
1. Ich freue mich darüber.
2. Ich versuche ihn in den nächsten Tagen zu beantworten.
3. Dein Kommentar und Dein Kontakt wird gespeichert. Das ist ein Standard von Blogger, dem Tool, das ich nutze, um diesen Blog zu schreiben.
4. Ich mache sonst nichts. Die Kommentare stehen einfach so unter dem Blog-Beitrag.
5. Wenn Du das nicht willst, nimm' einfach die Finger von der Tastatur.
6. Ich verkaufe keine Daten, ich mache keine Auswertungen damit und ich lösche nichts. Ich lebe ein ganz normales Leben und habe Freude am Kochen und am Teilen meiner Erfahrungen. Für alles andere habe ich keine Zeit, keine Nerven und keine Erfahrung.