Sonntag, 6. April 2025

Kochbuch-Rezensionen: nord- und südamerikanische Länderküche

Über 10 Jahre haben meine Blog-Freundin Susanne (Blog magentratzerl) und ich mit großer Freude Kochbücher rezensiert. Dabei war es uns immer wichtig, eine eigene Meinung zu haben und Gerichte nachzukochen, um die Qualität der Rezepte zu beurteilen.

Viele dieser Kochbücher finden auf dem antiquarischen Markt immer noch Liebhaber. Ein gutes Kochbuch verliert nie an Aktualität und so entstand die Idee, unsere Rezensionen nach Themen zu bündeln, damit eine Art online-Nachschlagewerk für kochbuch-begeisterte Menschen entsteht.

Hier ist die zweite Sammlung, bei der es um afrikanische und orientalische Länderküche geht. Bei neuen Rezensionen wird sie laufend ergänzt und weitere solcher Beiträge werden folgen. Alle bisher veröffentlichten Übersichten sind auf der Seite Kochbuch-Rezensionen gebündelt.

Link: Kochbuch-Rezensionen zu asiatischer Länderküche

Link: Kochbuch-Rezensionen zu orientalischer und afrikanischer Länderküche

Link: Sammlung von Kochbuch-Rezensionen




Stand: 02.04.2025
(12 Rezensionen zu 12 Kochbüchern)



Monika Graff: Brasilianisch feiern
(bushcook)
Monika Graff: cozinha do brasil
(bushcook)

Lutz Jäkel und Dayami Grasso Toledano: The Taste of Havana - Die echte kubanische Küche
(bushcook)

Thomasina Miers: Cantina mexicana
(magentratzerl)

Martin Morales: Andina - Das Beste aus Perus Küchen
(bushcook)

Caroline Bretherton und Elena Rosemond-Hoerr: Amerika, das Kochbuch
(magentratzerl)
Gabriele Frankemölle und Petrina Engelke: American Christmas
(magentratzerl)
Gabriele Frankemöller und Petrina Engelke: Cook Across America
(magentratzerl)
Daniel Humm und Will Guidara: I love New York
(magentratzerl)


















Russel Norman: Comfort Food
(magentratzerl)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Was passiert, wenn Du hier einen Kommentar hinterlässt?
1. Ich freue mich darüber.
2. Ich versuche ihn in den nächsten Tagen zu beantworten.
3. Dein Kommentar und Dein Kontakt wird gespeichert. Das ist ein Standard von Blogger, dem Tool, das ich nutze, um diesen Blog zu schreiben.
4. Ich mache sonst nichts. Die Kommentare stehen einfach so unter dem Blog-Beitrag.
5. Wenn Du das nicht willst, nimm' einfach die Finger von der Tastatur.
6. Ich verkaufe keine Daten, ich mache keine Auswertungen damit und ich lösche nichts. Ich lebe ein ganz normales Leben und habe Freude am Kochen und am Teilen meiner Erfahrungen. Für alles andere habe ich keine Zeit, keine Nerven und keine Erfahrung.